,,,aber der Frühling wird kommen!
datja - 4. Feb, 08:04
Dass der Hubert von Goisern wieder aufspielt find ich leiwand.
Hörenswert !
Auch der Titel gefällt mir !
Ausufernd, wie ich nun mal bin, fände ich
ENDTWEDERUNDODER ODERAUCHAUCH
ebenfalls gut!
;)
datja - 2. Feb, 08:26
Beim Einräumen meiner Sachen bemerkte ich, was ich eigentlich gar nicht brauche, aber besitze.
So freute ich mich über Geschenke, die eh schon lang bei mir sind.
Auch eine Möglichkeit für Freude.
;)
Also, das Bad war ja schon voriges Jahr betriebsbereit, trotzdem, zum Ergötzen:
Die kleine Winterküche war der härteste Brocken, weil da wütete der junge Thomas rum, bis mir der Kragen platzte. Jaro machte alles wieder gut...
(Juli bis November 2011 !!!)
Jänner 2012
das Schlafzimmer ist jetzt auch eins...
November 2011
Jänner 2012
Deshalb gabs ein Feuer im Hof, samt Grillerei und Jux und Tollerei.
Heissa !
Uff. Geschafft.
Nun widme ich mich wieder dem ganz normalen Leben samt allen Hochs und Tiefs, ja und wenn mir die Decke auf den Kopf zu fallen droht, dann streiche ich. Nicht dieselbe, das habe ich schon, aber es gibt noch genug zum Verhübschen...
Ja und das Feld, das wartet ja auch !
datja - 30. Jan, 21:11
Eigentlich wollte ich heute von gestern berichten, aber heute geht irgendwie vor...
Gestern hab ich gegrillt. Und gefeuert, na servas, und geräuchert, und Gästge gehabt.
Das Ende der Baustelle wurde gefeiert, befeuert, es wurde spät...
Kleingruppen bevorzuge ich, statt eines grossen Festes mach ich viele kleine, da hab ich mehr davon, und Platz gibts im Elfenhaus nicht für Alle gleichzeitig,
Heute war ein Faschingsfest angesagt, im Lamahof, wo ich ja mit "bissi anderen" Menschen, von denen ich soviel lerne, hinfahr, wo ich was Sinnvolles tu, es ist schon so dass das Arbeit ist, auch wenns nicht so ausschaut...
Was wollt ich schreiben?
Das erarbeitete Konzept ging auf. Machte den Menschen Freude. Es wurde gelacht, gelernt so ganz nebenbei wurde auch was, tja, und dann dachte ich mir:
Eigentlich sollten sogenannte Gesunde auch sowas machen.
Spitzen-Manager zum Beispiel.
Oder Politiker.
Vielleichgt gar Kardinäle?
Das Ergebnis meiner Renovierung zeige ich demnächst her.
Selbstgefällig wie ich bin...
datja - 29. Jan, 22:08
Solange im Elfenhaus verputzt und gefliest wurde, hatte es Plusgrade.
Ungewöhnlich lange konnte ich im Freien campieren, ja, schon, ich bin abgehärtet, sicher haben nicht viele Menschen im November im Hof gefrühstückt, aber trotzdem...
Dann kümmerte sich Jaro um meine Öfen.Neue Gaszentralheiung hin, Radiatoren her.
Die ich vor allem zweng der Fussbodenheizung im Bad hab, Auch für die Bequemlichkeit.
Nun ist Jaro wieder in seiner Heimat und kommt erst im Sommer wieder, falls bis dahin genug gespart wurde.
Und? DER WINTER KAM.
Minusgrade. Keinen Tag zu früh !
November 2011
Jänner 2012
datja - 27. Jan, 07:51
Das Fest der 13 Frauen war herrlich.
Erstmals war auch ich eingeladen, wie gern fuhr ich hin !
Der Ort etwas Besonderes, die Gastgeberin ZAUBERhaft, die Geladenen allesamt passend.
Die 13. liess auf sich warten, was aber nichts machte, sie kam und war so angenehm da.
Es wurde geredet, gefühlt, getrunken, gegessen, geraucht, gesprochen, gelacht.
Alles, wirklich ALLES: Erste Qualität.
So viel Liebe und Wärme, selten sowas, das kann ich ihnen sagen.
Meine Batterien wurden aufgeladen, ach, es war gut.
Danke.
Dass ich am Heimweg in die nordöstlichen Dünen Hilfe und Glück erfuhr erwähne ich eigentlich nur nebenbei.
Zuerst verfuhr ich mich im 8. 'Bezirk ziemlich übel und landete auf Schienen, wo Arbeiter Funken schlugen.
Der junge Polizist befreite mich aus meiner misslichen Situation, wünschte gute Fahrt und lachte.
Das Planquadrat am Gürtel dann war wirklich spektakulär.
Abgesperrte Fahrbahnen, penible Kontrollen, auch bei mir.
Der Alkomat zeigte 0,0 - hm.
Muss kaputt gewesen sein.
Alles gut.
Vielleicht weil ich so viel Glück hatte, musste ich 3 Tage später erfahren wie es so ist wenn man ZWEI Reifenplatzer gleichzeitig hat.
Ein winziger Fahrfehler, und: wumms.
Naja, es ist alles wieder gut.
Uff.
Die Baustelle, die keine mehr ist, wird Ende Jänner abgeschlossen.
Es geht ins GRANDE FINALE, die Federln auf meinem Hut wippen...
datja - 26. Jan, 05:10
if you think
adventure
is dangerous,
try routine:
it is lethal
datja - 22. Jan, 23:42
NOVEMBER 2011...
JÄNNER 2012 !!!
Sehr sehr knappes Budget erschwerte Vieles, Geschenke, Kreativität und reichlich Eigenleistung machten es aber möglich.
Na und der geniale Jaro, der kam, sah und verputzte, den brauchte es auch.
Vor allem den.
Und seinen klugen Helfer, der mit den 2 Magistertiteln, den auch !
Vorher musste ich mich ja mit seltsamen Gockeln auseinandersetzen, die entweder das Elfenhaus mit dem Bagger "wegrama" lassen wollten, und/oder dauernd nach "meinem Chef" frugen - I BINS !!! ICH LEBE ALLEIN !!! - und/oder nur so SPRACHEN als ob sie's könnten...
Bis mir der Kragen platzte dauerte es...
Umsonst waren die unfähigen Herren auch nicht...
( ;) Obwohl: irgendwie doch.)
Aber leben ist bekanntlich lernen, ich hab VIEL gelernt.
Auch, was eine Frau alleine schaffen kann, auch, dass es nicht stimmt, was mir seinerzeit die Mammi erklärte, später dann meine 2 Ehemänner und der jüngere langjährige Gefährte, den ich vor 3 1/2 Jahren endllich verscheuchte, Freundinnen, die keine sind, usw.usf.
Es handelt sich beim Elfenhaus ja um meinen 10. Hauptwohnsitz und um das 3. Haus...alles wurde renoviert, von mir finanziert, aber die jeweiligen Herren an meiner Seite heimsten die Federln ein und machten mich klein.
WAS ICH GESCHEHEN LIESS; blöd wie ich war:
Naja.
IMMERHIN KAM ICH SCHON NACH WENIGEN jAHRZEHNTEN DRAUF:
DA IST WAS FAUL.
Erstmals machte, organisierte, arbeitete ich allein, mutierte von der theoretisch Wissenden zur praktisch Tuenden, na und nebenbei erfuhr ich auch noch, dass Alter wirklich nur eine Zahl ist.
Weil ich das erste Haus, das Elfenhaus nämlich, das ich ALLEINE besitze und bewohne, mit 61 Jahren erwarb.
Mut brauchts halt, Durchhaltevermögen, Disziplin, Humor, und Glück.
DANKE, UNIVERSUM !

datja - 16. Jan, 16:29
Glauben sie mir, das macht wirklich froh !
datja - 15. Jan, 00:29
Also es ist so:
Da bin ich bei einem Freund auf Besuch, treff dort einen bis dahin Unbekannten, der mir von einer Idee erzählt, die ich hoch interessant finde.
Ja, gern schreib ich drüber in meinem Blog.
Hier isses:
"DA FRAUNZ" hod a Idee:
Wenn viele Menschen, ANONYM oder mit SYNONYM, ihre persönliche, emotioale Lebensgeschichte in 20 - 35 Seiten - vorgesehen als Abendlektüre für Jede/rmann -
in einer PDF-Datei (oder in einem Blog) ins Internet stellen, können wir Einiges erfahren.
Was ist uns widerfahren, dass wir wurden, wie wir sind ?
Was ist Anderen widerfahren, dass sie wurden, wie sie sind?
In der Idee geht es darum, uns unter gewissen Regeln bis in unser Innersten gegenseitig kennenzulernen.
REGELN:
1. Nur virtuelle herkömmliche Namen. Es soll in keinster Art und Weise eine andere Persönlichkeit erkannt werden. Es soll keinen "realen" Menschen erkennbar machen.
2. Es geht einzig um die Erfahrung, dass Innerste zu entdecken.
3. Umfang: 20 bis maximal 35 Seiten (Abendlektüre !)
4. Keine rationellen Themen, sondern nur persönliche, emotionale Lebensgeschichten.
5. Es gibt 3 lebensprägende Wege:
1. vollkommene Angenommenheit
2. körperliche Gewalt
3. psychische Gewalt
WAS HAT MICH VERMEHRT GEPRÄGT ?
6. Die veröffentlichten Beiträge müssen nummeriert und gefunden werden können, dies ist
die Aufgabe von Wenigen, um unser Lebenssystem zu verbessern.
7. Die Wahrheit liegt in uns Allen gemeinsam. In Anonymität zu Jedermann.
8. Erkenne die Anderen, und du erkennst dich selbst !
Darin liegt das Samenkorn der Menschheit.
Unterschrift:
"Da Fraunz"
datja - 12. Jan, 00:06
Das Rezept für den "STAFI" erfuhr ich 1976, als ich 3 Monate in Griechenland war...
datja - 11. Jan, 00:14
Dann rühren sie um !
z.B. mit SAFIDOPITTA ME LAdi
Die Betonung liegt am DO, also
stafiDOpitta me ladi
Es handelt sich um einen griechischen Gewürzkuchen, den ich 1976 (!!!) in Volos genoss...
Damals nicht nur den Kuchen, ich war auf 3-monatlicher Hochzeitsreise - meine zweite Ehe, die so unhübsch endete, weil der Typ dann... aber das ist eine andere SEHR lange Geschichte..., na, vorbei...)
also
der Kuchen
ist GENIAL
Sie brauchen nur einen Kochlöffel, die Zutaten und eine Tasse sowie ein
e Schüssel.
Eine Auflaufform auch. Herd oder Ofen sowieso.
NUN WIRD MEIN GEHEIMNIS GELÜFTET:´´
Sie verrühren mit einem Kochlöffel:
4 Tassen Mehl
5 Teelöffel Backpulver
1Teelöffel Natron
( ähem: 6 Teelöffel Backpulver tuns auch)
1 Teelöffel gem. Zimt
1/2 Teelöffel gem. Gewürznelken
(fertige Mischung für 'Glühwein tuts auch)
2 Tassen Zucker
(ich nehm 1 1/2 Tassen, damit es nicht so süss wird....)
2 Tassen Rosinen
1 Tasse Olivenöl
1 Tasse Orangensaft oder Rotwein
(ich nehme lieber Rotwein)
1/2 Tasse Wasser
1/4 Tasse Metaxa
(oder Weinbrand, oder karib.Rum, oder Tequila, oder ...)
mit dem Kochlöffel verrühren.
In eine gebutterte, mit Bröseln ausgedingste Auflaufform geben, bei 160 - 180 o circa 1 Std. backen (in den KALTEN Ofen schieben, erst dann aufdrehen !)
auskühlen lassen
stürzen
in Quadrate schneiden
mit Staubhzucker verhübsch
dann das Gls Sekt oder Wein trinken ;)
die Blechdose öffnen
reingeben
damit angeben.
;)))
Schmeckt nach Tagen noch besser als frisch, obwohl kaum vorstellbar.
Stimmt aber.
datja - 10. Jan, 23:50
Urlaubsreif vom Urlaub zurück hab ich mir sogleich die Ärmel aufgekrempelt.
Kam ich doch von einem renovierten Sanatorium, das zum Glück Verkühlungen verschwinden lässt, dafür aber lange seidige Nächte bietet, in meine Baustelle zurück.
Angesichts der Fortschritte lüftete ich wieder mal meinen Besitz, weniger ist mehr und so, ja und ausserdem.
Wenn scho, denn scho.
Drum fiel mein kritischer Blick auf zwei schöne Muscheln, eigentlich Schnecken, die auch nach Jahren unangenehme Erinnerungen hervorrufen.
Und noch zwei, diese wirklich Muscheln, und zwei kleine Klangkugeln.
Selbst Jahrzehnte reichten da nicht aus, nein, ich mag sie nimmer.
Ein gutes Platzerl brauchen sie also.
Grübel grübel und studier.
Weils ned brennen werden sie versenkt! Ja, das isses.
Also die Donau.
Hainburg! Nationalpark, weil von der Brücke, das ist fad.
Hund, Korb, Begleitung, auf gehts.
Jetzt ist es ja nicht so dass du einfach unbemerkt bleibst.
Die Rangerin hats mit den Bibern.
Plaudern, erklären, lachen, Einsicht, erzählen, dann herschenken.
Jetzt liegen sie auf einem anderen Badewannenrand, die Muscheln, die eigentlich Schnecken sind, und die Klangkugeln auch.
Die kleinen Muscheln, die keine Schnecken sind, die liegen am Grund der Donau.
Weil ein Ritual ist ein Ritual ist ein Ritual !
Da bin ich schon dickköpfig. Und die Rangerin versteht das.
Die Kleinen sind auch wirklich klein...
Dann hab ich im Elfenhaus mit dem ausmalen begonnen, Ende Jänner will ich ein Feuer machen, ha, und wenns regnet, dann will ich am Sofa lümmeln können, im fertigen Wohnzimmer, jawohl!
Und ab Februar lade ich mir Gäste ein.
Im Frühling dann hat der Wüstenflieger genug aus- und eingeatmet in Indien, na, schau ma mal.
Schliesslich beginne ich im März das Feld zu bestellen...
datja - 9. Jan, 13:12
dann gibt es allerhand zu sehen.
Zuerst war da Weihnachten, das ist dann, wenn die Hektik rundherum wieder aufhört, die Menschen wieder ruhiger, die Autos weniger, die Geschäfte leerer werden.
Klug sind jene, die diese Zeit bei lieben Menschen und Hunden verbringen, gemütlich herumtrödeln, reichlich essen und trinken sowie parlieren, sinnieren, lachen und weinen.
Die Natur erkunden, bis zu den Knöcheln im Matsch stecken, auch schon mal darin landen, Moose, Flechten, Farne bewundern, Bachgeister vermuten, Zauberwesen erahnen.
Dann werden Pflanzpläne für das Feld erstellt, neue Möglichkeiten vertieft, Pläne geschmiedet, Filme angesehen.
Es folgt Sylvester. Auch das herkömmliche wird gefeiert, obzwar die Nacht auf den 1. November - Hexenneujahr - schon vorbei ist.
Wo das Feuer im Elfenhof loderte und wichtige, wirklich wichtige Angelegenheiten in eigener Sache erörtert wurden.
Mit den richtigen Menschen ist eine Wiederholung per 31.12 eine echt feine Sache, na und Festln gehören sowieso gefeiert.
Super Sache ! Ruinös ;) aber trotzdem aufbauend :) .
Dass ich beim Zwischenstopp in Würzburg - alles für den Hund! - für eine Obdachlose gehalten wurde fand ich rührend. Die milde Gabe des reizenden Herrn lehnte ich ab, ich bin ja nur auf der Durchreise, danke schön, geben sie das Geld bitte wem anderen!
Wir landeten müde und doch hellwach.
Schön wars. Herzerfrischend wars. Das Sanatorium RO:
SEHR empfehlenswert.
Eau de Teutoo: wischt Spuren durchlebter Tage und Nächte im Handumdrehen weg. Heilt Verkühlungen. Baut auf. Erschöpft.
Ois halt...
:)))
datja - 7. Jan, 18:31