Mittwoch, 9. September 2015

MIR FEHLT JEGLICHES VERSTÄNDNIS

Was sich gerade so tut, hier und dort, bei unseren östlichen Landes-Nachbarn, weiter im Osten, auf Schienen, Straßen, Feldern, Lagern, Bahnhöfen, Städten ...
Puh.

1956 war es kein Problem 200.000 Ungarnflüchtlinge in Österreich aufzunehmen...

Kann mich noch an Ildiko erinnern, die war damals ungefähr 7 oder 8 Jahre alt, sprach kein Wort Deutsch, hatte ernste dunkle Augen und schöne lange Haare.
Meine Eltern kümmerten sich um ihre Familie, sie waren nahe unserer Villa untergebracht.
Ildiko lachte bald wieder, erstaunlich schnell erlernte sie unsere Sprache.
Es blieb nicht aus, dass sie bald große weiße Haarschleifen trug, die meine Mutter so gerne band.
Keine Ahnung was aus ihr wurde, ich war damals mit so wichtigen Dingen wie Ameisen beobachten zB beschäftigt ...

Und nun ?
59 Jahre später.

Pfui Deibl !

Fassungslos bin ich. Traurig. Wütend auch.
Vor allem ratlos.

Dienstag, 1. September 2015

DIE ELFENHÄUSLERIN IST EIN DAU

Budgetmangel. Shit !
Der PC-Lehrer hat Zwangspause ...

dafür bekam der Anbau ein neues Blechdach.
Juhu.

IMG_3283



Freudlos übe ich am Schleppi, tja, ich lerne halt viel lieber andere Dinge ...

Momentan vor allem den Gebrauch von so wichtigen Geräten wie BOHRMASCHINE, WINKELSCHLEIFER, SÄBELSÄGE, STICHSÄGE.
Heissa, das macht mir Spaß !!!

Der YOGI lernte ein neues Kommando:

"Yogi, foto-shooting !!!"
Und schon setzt er sich in Pose,
iIMG_3365

Beim Oldtimer-Treff im Dorf gabs zur Gaudi der Kinder
SCHWERTER ZU PFLUGSCHAREN:



Obwohl wirklich Vieles einfach unfassbar entsetzlich ist



hat sich die Elfenhäuslerin entschlossen, weiterhin ihr Wald-und-Wiesen-Befindlichkeits-Blog den wirklich wichtigen Dingen zu widmen.

Je kleiner der Kreis, desto stärker die Kraft.

Sonntag, 16. August 2015

OHJEMMINE

Ein Stöckchen der FRAU MEERTAU fiel vor meine Füße.
Skeptisch betrachtete ich es, kratzte mir damit den Rücken und legte es erstmal weg.

Als relativ kooperative Spielverderberin reizt es mich, die 11 gestellten Fragen zu beantworten.
Nominieren tu ich niemanden, das tät mich ja anstrengen.
;))) kokketerweise verweise ich auf mein hohes Alter ...
hähähä.
(in Wahrheit bin ich zu faul.)

DAHER AUSSER KONKURRENZ.

1,) in welchem Land würdest du gerne ein Jahr verbringen und was tätest Du dort ?

IN PORTUGAL, nördlich von Lissabon, nahe dem Atlantik.

Ein kleines altes Steinhaus hätt ich dort gern, mit Brunnen im Garten, Bäumen, Steinen, Feuerplatz UND BLICK. Aufs Meer.
Ruhig, seltsam, still.
Kleines Dorf mit lieben Menschen.
Lesen, Feuer machen, Pflanzen pflanzen, kochen, Wasser, Sekt und Sherry trinken, rauchen, Löcher in die Luft starren, mit dem Hund die Gegend erkunden.
Nachdenken.
Freunde treffen, philosophieren, lachen, tanzen, weinen, träumen.
Steine sammeln.
Schwimmen.
Den Mond und die Sterne beobachten, dem Wind zuhören.
Mit den Tieren der Nachbarn plaudern, Eidechsen beobachten.
Schmetterlinge lachen hören.
AUSDEPPERLN nenn ich das, kann ich urgut.

2.) Beruf-Berufung-Job-Work-Life-Balance ... wie hältst du es ?

Work-Life-Balance, ganz klar.
Bis auf eine klitzekleine Zeit hab ich immer nur Geld mit Tätigkeiten verdient, die mir Freude machten. Da ist die Balance dann relativ leicht hergestellt. Ergibt sich quasi automatisch ! Klar ist sowohl Work als auch Life manchmal mühsam, aber als neugieriger, positiver Mensch mit reichlich Resilienz überwiegt das Schöne.

3.) welches ist deine favorisierte Dominanzstrategie ?

Kommt drauf an ...
Am ehesten eine Mischung aus Wissen, Humor, leichter Arroganz mit hochgezogener Augenbraue und der nonverbalen Vermittlung, es mit einer Alpha-Menschin zu tun zu haben, die weiß was sie will.
Widerspruch zwecklos.

4.) Hast Du Pflanzen ? Wie gehst du mit ihnen um?

Na klar hab ich. Viele. Gerne.
Wie ich mit ihnen umgehe ? Respekt- und liebevoll. Ich liebe meinen Garten. Er macht letztlich eh was er will, das gefällt mir auch. Spannend finde ich das.
Faszinierend auch die Tatsache, dass man sie zerteilen, zerhacken kann - und sie werden mehr.
Kenn ich sonst nur aus Erzählungen über Götter.
!!!

5.)Welches sind Deine 2 - 5 persönlichen (Kindheits)-Helden?

Donald Duck

Tante Madelaine, die in den 20-er Jahren mit ihrer Gouvernante in Persien auf Bildungsreise war, in den 50-er Jahren nach dem Verlust ihrer jüdischen Verwandten, des Großteils des Vermögens und ihrer Gesangsstimme aus der klassizistischen Villa im Wienerwald mit 7 ha Grund einen Bio-Bauernhof machte, den Geiger, der im Krieg einen Arm verlor, heiratete und mit ihm herrlich lebendig lebte, liebte, stritt, sang, schrie, lachte.

Mein weiser Vater, durch den ich das wurde was ich heute bin.
Der mich liebte, wachsen ließ, mich so Vieles lehrte, immer für mich da war wenn ich ihn brauchte.
Er hat mich wirklich nie in Stich gelassen, und er wusste um die Ausgewogenheit von Nähe und Distanz.

Sein Freund Sepp.
Mutter nannte ihn leicht verächtlich einen "Lebemann", Onkel Sepp kam immer mit einer sehr schönen, wohlriechenden Dame auf Besuch.
Niemand strahlte für mich mehr Charme und Virilität aus, niemand trug das Sakko lässiger. Niemand hatte weißere Zähne.
Ich war sehr sehr verliebt in ihn. Ach wie gerne wäre ich kein kleines Mädchen gewesen !!!
Seidenzuckerln bekam ich von ihm, ein flüchtiges Lächeln, sonst nichts. Ungerecht empfand ich das. Er hatte nur Augen für die Frau an seiner Seite ...

Tante Trudi
Die war die gehörlose Schwester meiner Mutter, eine Handweberin, die ich heiß liebte, so wie sie mich auch, die von den Lippen lesen konnte, die Gebärdensprache beherrschte, feinfühlig fühlte, wusste und verstand.
Die lächelnd zu mir sagte "du lügst, aber das macht nichts. Solltest du besser üben ! Ich habs bemerkt !"
Ich übte mit ihr. Ha, das machte Spaß.
Von Stoffen versteh ich auch viel. Sie kannte sich urgut aus.

Onkel Lois
Der einarmige Geiger, der Bauer wurde.
Seine Freunde - Philharmoniker - kamen gerne mit ihren Instrumenten auf Gut Erlschachen.
Dann wurden Gummistiefel gegen Lederschlapfen getauscht.
Unterm Kirschbaum musiziert, diskutiert, philosophiert.
Onkel Lois war nach diesen Besuchen immer sehr nachdenklich, holte seine Geige hervor, zupfte darauf herum und war unleidlich.
Tante Madelaine lieferte regelmässig eine neapolitanische Szene, diese Menschen stritten ja zu meinem Vergnügen viel und gerne.
Die Versöhnungen hatten was von großem Kino, sie lachten viel und gerne.
Ich liebte es.

6.) Womit vertrödelst du gerne Deine Zeit ?

Löcher in die Luft starren.
Kochen. Freunde einladen. vorher stundenlang Lebensmittel einkaufen, Tisch decken, alles arrangieren.
Im Kaffeehaus Journale lesen, Menschen beobachten.
Mit dem Hund über die Felder spazieren.
Meinen Besitz ordnen und lüften.
Und, echt, Wäsche waschen.

7.) Was liest du gerade?

- Richard Schuberth: Das neue Wörterbuch des Teufels
- Sichtschutz im Garten, ein Kosmos-Buch
- Gill Heriz: Mein geliebtes Gartenhaus
- Yves Bossart: Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern
- Birgit Feliz Carrasco: Yoga X-Large. Auch Dicke können Yoga machen !
- Manuela Heider de Jahnsen: Das große Handbuch der Chinesischen Ernährungslehre

8.) Du schreibst, weil ... ?
Als alleine lebende Plaudertasche ist es Ausgleich eines Mangels. Glaube ich.
Gute Frage.

9.) Wie möchtest Du Deinen 77. Geburtstag feiern ?
Na voller Genuss und Freude.
Mit Freunden, gutem Essen, Musik, Kerzenschein, einem Hund unterm Tisch, einen geliebten Mann vis a vis, der etwas frivol schaut, reichlich Sekt und Kaffee.
halbwegs gesund, sehr munter. Faltig, schlaff, lustig. Geistig wach.
mit Haltung.
vielleicht mit einer pinkfarbigen Haarschleife.

10.) Hättest Du ein Schiff ... welches wäre es, welchen Namen trüge es ?
Ein älterer stählener Kutter.Oder eine Stahl-Ketsch mit gutem Motor. 8 m lang, etwas rostig aber stabil.
Innen gemütlich. Außen zweckmässig.
Gut ausgerüstet, aber ohne unnützen neumodischen Geräteschas.
Alles laufende und stehende Gut, Segel, Motor, Anker, etc bla bla: TOP.
!!!
AMALTHEA ist ein schöner Name.
Aber HAKUNA MATATA auch.
Oder Susi. Oder sonstwie.

11.) Das Wesen der Liebe ... ?
Unergründlich, geheimnisvoll, wunderschön.
Lebenswichtig.

************************************************************

Der Phlox blüht.

Donnerstag, 13. August 2015

ANGEBLICH HEILT DIE ZEIT WUNDEN

Stimmt schon ... irgendwie.
Viele Wunden wurden mir geschlagen, verheilt sind sie alle.

Aber Narbenschmerzen bleiben.
Das ist mir bekannt.

Auch jene tut gerade weh, die mir das Schicksal vor 2 Jahren zufügte.

Als Mister ME mit nur 5 Jahren beschlossen hatte, die Ebenen zu wechseln.
Sicher hatte er zu tun.

Ich weine trotzdem.

bielefeld-juli-11-0381

Samstag, 1. August 2015

KUNST KOMMT VON KÖNNEN

GORAN BREGOVIC

with orchestra Serbia 2007


Mix. Youtube


AHHHHH
ein Ohren- und Augenschmaus der Sonderklasse.

Gönnen sie sich dieses Vergnügen auch !
Live ( im Sinne von: VOLL LEBEN) can be easy !

Freitag, 31. Juli 2015

SCHAU SCHAU

Samstag, 25. Juli 2015

RESILIENZ !

Das chinesische Hundetier verblüfft mich gerade täglich ...
Positiv.
Er war jetzt 9, wird irgendwie ... jünger ... irgendwie ... hübscher (wobei das logo RELATIV IST hihi), vor allem auch ... gesünder.

Mit den unglaublichen Veränderungen in seinem jetzigen Leben - er lebt ja seit 1 1/2 Jahren bei mir, tja, und das ist GAAANZ ANDERS als früher - ;))) kommt er mehr als gut zurecht.

Der Yogi ist nicht nur weise, er besitzt auch reichlich RESILIENZ.
Welch Glücksfall.
Ist ja eine Grundvoraussetzung für ein angenehmes, schönes Leben.
Da ist dem Universum immer wieder zu danken.
Wie entspannend !

Gestern war er so richtig sozial (!!!) und gutgelaunt mit mir bei einer ganz lieben Bekannten.
Die A hat nicht nur ein schönes Haus mit Garten und Schwimmteich , sie ist auch kreativ, gscheit, hat ein schönes Lachen, ihre Kinder sind prachtvolle junge Menschen, und ein Wohnmobil steht auch dort.
Sie kann sogar schweißen.
Und das alles hier im Dorf !
Wie praktisch.
;)

Dass der Yogi mit ihren 2 Hunden und den 4 Katzen keinerlei Probleme hat verblüffte mich schon.

Klar überlegte ich mir die Annäherung, arbeitete ein entsprechendes Programm aus, übte, usw usf.
Aber nur 3 Monate lang !

Er bekam gestern ein Extra-Lecker-Schmeckerli daheim ...

:)))

Das Schleierkraut blüht.

Dienstag, 21. Juli 2015

DIE G.

ich kenn sie schon lang-
....
ca 25 Jahre ...
FALSCH !!!

...
ICH KENN SIE ... K U R Z
;)))

Seit ich sie KURZ kenne - schätze ich sie mehr denn je.

In den letzten 2 Jahren ließen wir uns aufeinander ein.
ups and downs, wie es halt so is, wenns passt und richtig ist.....
Dazu gehört MUT.

IS-SO - Faktor.

Wir kamen, zB ,
drauf, dass ICH Jahre und ein Vermögen brauchte, um von einem zum Dämon gewordenen, ehem. geliebten Mann samt amtIichem Papier freizukommen, ...
..... SIE später "nur" Stärke, Wut, Ehrlichkeit. Desillusionen ...etc bla bla bla dazu benötigte. ...
Weil sie gscheit ist gabs auch kein amtliches Papier ...

Die G ist eine GUTE ...

Jetzt pflegen wir unseren Kontakt, wie etwas sehr Wichtiges, sehr Wertvolles.
Sehr liebevoll, sehr achtsam, voller Respekt.
Wie schön !

JAAA: SISTERHOOD IS POWERFULL !!!

mein-neues-motto-001

OVID UND OVIDIU

Als kleines Kind wurden mir oft die Metamorphosen von OVID vorgelesen, in altgriechisch.
Vater mochte das und meinte, das sei gut zum Einschlafen.
"Erfreu dich am Gleichklang der Verse !"
Tat ich.

******************************************************************************

Gestern traf ich zum 2. Mal den seltsamen Landstreicher und nahm ihn wieder im Auto mit.

Er roch ziemlich streng und die Spuren des Starkregens sah man ihm auch an.
Nur seine Augen waren rein und klar.

Wieder hielt ich ihn für Ende 40.
Er nahm es gelassen, als ich in meinem bekannten Gourvernantenton meinte, also zuerst lade ich sie auf ein Frühstück ein, ich fahre deshalb gerade in mein Stammcafe.
Und dann nehme ich sie zu mir nach Hause mit, sie brauchen ein grosses Service.
Yogi wedelte.
Er hat kein Wort verstanden ...
;))) !!!

Nach einiger Zeit kamen wir drauf, dass wir BEIDE die englische Sprache beherrschen, was die Konversation mit einem Rumänen ohne Deutschkenntnisse und einer Österreicherin ohne Rumänischkenntnisse erheblich erleichtert.

Gesagt, getan.
Eine hoch interessanteste Lebensgeschichte wurde mir von OVIDIU



erzählt, und während auf der Wäschleine im Hof sein vollständiger Besitz trocknete, verwandelte sich der Mann in meinem Badezimmer innert 2 Stunden in einen gepflegten Intellektuellen von sage und schreibe ... 32 Jahren.

Als ich ihn 3 Stunden später zur Tankstelle an der Hauptstraße fuhr - guter Platz für Autostopper -lachten wir.

Jaja, Kleider machen Leute ...

Freitag, 17. Juli 2015

SINN

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens kam ich in meine Küche und fand im Kühlschrank eine Flasche Sekt.

Die trank ich beim skypen mit meiner deutschen Freundin.

Ich stellte mir die Antwort spektakulärer vor.

Freitag, 10. Juli 2015

HEUTE

thema-zum-tag-001

Freitag, 3. Juli 2015

STRUKTURIERTE STRUKTUR ALS AUSZUBILDENDE

Es ist ja nicht so, dass ich WASSER predige, aber WEIN trinke !
Ich predige Wasser, trink aber Wasser UND Wein.
;) tja, die Elfenhäuslerin wird jetzt lustvoll alt, daher kapriziös, heikel, dünnhäutig, und sie schaut auf SICH.

Weil ich also ALT WERDEN lerne habe ich viel zu tun und viel zu denken. Alles Neue ist zunächst ungewohnt,
Da ich Veränderungen liebe finde ich es interessant.
Aber:
Die Krise ob dieser zielgerichteten Zukunft war kein Lercherlschas, ist aber vorbei.
Gewöhnungsbedürftig, die sicheren Zukunftsaussichten...
krank wurde und bin ich auch, einen Spiegel besitze ich, die Menschen allgemein sind eher respektlos, schlecht erzogen, die Männer ... na, ein eigenes Kapitel. Teilweise grauenvoll.

(STEINALT kommt vielleicht auch noch, ;))) Ebenen wechseln, also sterben, folgt sodann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Tja. Soll vorkommen ! ;))) )

Als bekannt dickköpfige schrullige empathische Egomanin (sowas gibts tatsächlich !!!)
will ich Vorbild sein. EHRGEIZIG BIN ICH AUCH.
:)

Schau ma mal was mir gelingt.

Ich baue gerade bissi um im Elfenhaus.
(kostenloses Kardio.Training ;))) )

Wurde dünnhäutiger, empfindlicher, vor allem: schwächer !!!
Gewöhnungsbedürfttig auch das.
Finanziell an der Armutsgrenze.
Da ist Kreativität angesagt.
ISSO-FAKTOR ...
Brauche mehr Luft, schaffe Raum, strukturiere, verfüge ...


Dem Yogi gefällt es.
Na dann !

kellerbergfest-2014-klient-kramer-003

Mir auch.
Auf zu neuen Ufern !

Freitag, 26. Juni 2015

HINTER DEN SIEBEN BERGEN ...

Sie sind wieder da.
Der neue Nachbar lärmte mit seinem neuen Spielzeug und eliminierte ratzfatz den jahrzehntealten irischen Efeu.
Der war aber eine beliebte Wohnhausanlage der Amseln, mit Kindergarten, Spielplätzen und Picknickästen.
Gelegentlich krächzte Elsa, die Elster, auf der Dachterrasse, Bienen und Wespen summten dort gerne.

Meinen ersten Kaffee trank ich mit Vergnügen dort, Sichtschutz war ja reichlich vorhanden.
Ich gönne mir schon länger 2 Stunden herumtrödeln nach dem Aufwachen, um pomali den Tag zu beginnen. Wie der frühe Vormittag überhaupt mir allein gehört. Als alte Eselin steht mir das ja zu.

Der Schreck war nicht nur unter der Vogelwelt enorm ob der veränderten Optik.

Zuerst wollte ich neapolitanisch mit den Nachbarn kreischen, verwarf dies jedoch, nicht gut für den Blutdruck.
Also plauderte ich freundlich mit seiner netten Frau, lobte ihre Aktivitäten und machte halt paar entsprechende Bemerkungen ...
Erfolgreich.
Jetzt ist es ihm peinlich. Immerhin.

Die Amseln kommen auch langsam wieder.
Lotti und Lothar, die Ringeltäubchen, beobachteten alles ganz genau aus entsprechender Entfernung. Sicher seufzten sie mit mir.
Die haben auf dem Rauchfang ihren Aussichtsplatz, wie es sich gehört.

Ein neues intimes Plätzchen für den ersten Kaffee fand sich auch.
Na dann.

Und das Hundetier, das den vollen (!!!) Restmüllkübel heimlich still und leise ausräumte und penibel sortierte, musste auch nicht operiert werden.
Weil er die scharfkantigen Knochen, die er fand, wieder erbrach.
Jetzt muss er reichlich Sauerkraut zu sich nehmen, fein durchmischt und aromatisiert.
Funktioniert.
Was unseren Interessenskonflikt " MEIN strassenseitiger Maschendrahtzaun" betrifft:
Da schmiede ich Umbaupläne.
Hilfreiche Helfer sagten zwar noch nicht zu, aber auch noch nicht ab.
Schau ma mal...

Yogi alleine daheim MUSS anders werden ...
Bei Hitze im Auto lassen fällt aus. Leider sind Ämter, Behörden, Spitäler etc bla bla für Hunde verboten. Finde ich aus mehreren Gründen falsch, aber wer hört schon auf mich ?
In diesen Häusern hab ich aber viel zu tun.
Schwer genug, die jeweiligen Beamten zu überzeugen, den Bescheid für die wirklich verrückten Menschen, um die ich mich kümmere, entsprechend zu formulieren.
Also kann der Yogi nicht immer mitfahren.l
Tut uns Beiden leid.
Ja eh.

Der massive Mauerhaken mit entsprechendem Halsband wird noch nicht montiert.
So schnell gebe ich nicht auf.
ICH NICHT !!!
Kettenhund ist wirklich ... das Letzte.

Wie üblich: schau ma mal.

IMG_2617

Sonntag, 21. Juni 2015

AUCH D A S NOCH !

Sie haben uns den Mittagsschlaf genommen -
und den Übergangsmantel ...
sowie manches Andere auch.

z.B.: DEN GENTLEMAN !!!

shit, das.
es gibt, unbestätigten Meldungen nach, noch Restexemplare ...

;)))

Ich kenne welche.
Welch Glück !!!!!

...
...







YOGI-IM-DSCHUNGEL-001

Samstag, 20. Juni 2015

KRÄNKELNDES GESUNDET LANGSAM WIEDER

Nicht nur Hirn, Bauch, Herz, Blut, Haut...

Auch das Auto, die Therme und der PC.
Und das Bankkonto.

HUI .
WU WEI ???
Möglich ist Alles ...

BEI-ROSMARIN-UND-MATTHIAS-AUF-FEHMARN-044

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OHA !
Wie es halt so ist im Leben bin ich da und doch nicht...
datja - 3. Mär, 19:30
bleiben haette auch was...
bleiben haette auch was fuer sich;-)
la-mamma - 13. Aug, 21:18
na dann, gut umzug!
na dann, gut umzug!
bonanzaMARGOT - 4. Jun, 07:18
UMZUG
ICH WERDE UMZIEHEN: ZU WORDPRESS Es wird bissi dauern....
datja - 28. Mai, 20:38
Ich kann Wordpress empfehlen,...
Ich kann Wordpress empfehlen, weil ich auch kostenlos...
NBerlin - 28. Mai, 11:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 6016 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mär, 19:30

Credits


datjas gezeiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development