warum bloggen wir? in erster linie doch für uns selbst, um ein mit texten versehenes fotoalbum bzw. tagebuch zu haben in welchem wir nach lust und laune "blättern" und rückschau halten können.
in zweiter linie - und das ist SEHR wesentlich - durch die kommentare eventuell neue menschen und andere sichtweisen kennenzulernen und damit das eigene, aber vielleicht auch andere leben, zu bereichern.
natürlich soll kein zwang dahinter sein, aber eine gewisse kontinuität macht den reiz aus und die möglichkeit mit dem/r bloginhaber/in ein wenig mitzudenken/fühlen/leben. ist das zu hochtönend?
ich meine es aber ganz einfach - es wäre schade, liebe datja, wenn auch du dein blog einstellen würdest.
deine beiträge sind immer eine bereicherung (zumindest für mich) und es täte mir sehr leid, dich nicht mehr lesen zu dürfen.
liebe grüße elisabetta
oh! die nächste? ;-(((
in zweiter linie - und das ist SEHR wesentlich - durch die kommentare eventuell neue menschen und andere sichtweisen kennenzulernen und damit das eigene, aber vielleicht auch andere leben, zu bereichern.
natürlich soll kein zwang dahinter sein, aber eine gewisse kontinuität macht den reiz aus und die möglichkeit mit dem/r bloginhaber/in ein wenig mitzudenken/fühlen/leben. ist das zu hochtönend?
ich meine es aber ganz einfach - es wäre schade, liebe datja, wenn auch du dein blog einstellen würdest.
deine beiträge sind immer eine bereicherung (zumindest für mich) und es täte mir sehr leid, dich nicht mehr lesen zu dürfen.
liebe grüße elisabetta
*winselt um fortsetzung*