ich bin gerührt und bissi erstaunt.
weil wenn ich mal sage: bin müde ! und mir gedanken mache, so heisst das bei mir doch nicht aufgabe.
ned amal pause.
überlegen tu ich mir allerhand:
wie gestalte ich mein blog, wie leg ichs an?
(da fällt mir doch gleich ein alter gag ein und die antwort kann ja nur sein: hintergründig !) ;)
und, ja, jossele hat da schon was losgetreten bei mir...
dass es bisher ned als fad empfunden wurde find ich toll.
na schon. obzwar auch allerhand aber sicher nicht exhibistionistisch, und wenn ja, dann nur bissi, seh ich es auch als eine art tagebuch, das aber auch von aussenstehenden gelesen wird. (deshalb solls ja auch ned fad sein.)
kommentare sind manchmal streicheleinheiten, für mich aber meistens denkanstösse. ehrlich gesagt für mich gar nicht sooo wichtig, bin ja selbst eher ein kommentar-muffel, aber viel-leserin. ich verbringe viele stunden damit zu schauen wer was schreibt und wie, manchmal sitze ich ganze nächte an meinem kastl, oft schlage ich mir halbe um die ohren damit...
wurde zu einer liebgewonnenen beschäftigung von mir.
sich mitteilen, ja, menschen kennenlernen, ja, nachblättern, ja, all das.
vielleicht fällt mir eine form ein mit der ich zufrieden bin. trotz weglassungen, trotz dies schon aber dies nicht.
mal schauen, vielleicht gelingt es mir.
ich liebe ja herausforderungen.
liebe datja!
ich habe diesen post samt kommentaren mit spannung verfolgt, weil mir ebenfalls - eigentlich seit anbeginn meiner bloggerei - diese fragen immer wieder unterkommen und ich ebenfalls noch keine endgültigen antworten gefunden habe. falle auch unter die kategorie vielleserin, und überlege - vielleicht zu viel - wie ich es wohl anlegen sollte...
zwischen oberfläche und tiefe, zwischen privat und öffentlich abzuwägen, zu entscheiden ist für mich immer wieder eine gratwanderung - und aus zarten erfahrungen ähnlicher art des herrn josseles bleibe ich dadurch eher auf der sicheren seite...
ich liebe es, in ihrem und manch anderem tagebuch zu blättern, und bewundere den mut und die wunderbare, pointierte, humorvolle sprachliche ausdrucksweise und gewandtheit. bis ich dazu fähig bin, vergehen wahrscheinlich lichtjahre...
also, trotz bleibender fragezeichen kann ich ihnen nur sagen: bitte schreibens weiter! es ist eine wohltat, bei ihnen zu lesen.
liebste grüße, karin
datja (Gast) - 19. Jan, 23:25
danke
ich hoffe, in absehbarer zeit eine form gefunden zu haben die mir gefällt.
suchen tu ich ja nicht ;)
mal sehen.
es gibt eh reichlich freie tage im februar...
@ ALLE
weil wenn ich mal sage: bin müde ! und mir gedanken mache, so heisst das bei mir doch nicht aufgabe.
ned amal pause.
überlegen tu ich mir allerhand:
wie gestalte ich mein blog, wie leg ichs an?
(da fällt mir doch gleich ein alter gag ein und die antwort kann ja nur sein: hintergründig !) ;)
und, ja, jossele hat da schon was losgetreten bei mir...
dass es bisher ned als fad empfunden wurde find ich toll.
na schon. obzwar auch allerhand aber sicher nicht exhibistionistisch, und wenn ja, dann nur bissi, seh ich es auch als eine art tagebuch, das aber auch von aussenstehenden gelesen wird. (deshalb solls ja auch ned fad sein.)
kommentare sind manchmal streicheleinheiten, für mich aber meistens denkanstösse. ehrlich gesagt für mich gar nicht sooo wichtig, bin ja selbst eher ein kommentar-muffel, aber viel-leserin. ich verbringe viele stunden damit zu schauen wer was schreibt und wie, manchmal sitze ich ganze nächte an meinem kastl, oft schlage ich mir halbe um die ohren damit...
wurde zu einer liebgewonnenen beschäftigung von mir.
sich mitteilen, ja, menschen kennenlernen, ja, nachblättern, ja, all das.
vielleicht fällt mir eine form ein mit der ich zufrieden bin. trotz weglassungen, trotz dies schon aber dies nicht.
mal schauen, vielleicht gelingt es mir.
ich liebe ja herausforderungen.
und aus
;)
schwemmholz
ich habe diesen post samt kommentaren mit spannung verfolgt, weil mir ebenfalls - eigentlich seit anbeginn meiner bloggerei - diese fragen immer wieder unterkommen und ich ebenfalls noch keine endgültigen antworten gefunden habe. falle auch unter die kategorie vielleserin, und überlege - vielleicht zu viel - wie ich es wohl anlegen sollte...
zwischen oberfläche und tiefe, zwischen privat und öffentlich abzuwägen, zu entscheiden ist für mich immer wieder eine gratwanderung - und aus zarten erfahrungen ähnlicher art des herrn josseles bleibe ich dadurch eher auf der sicheren seite...
ich liebe es, in ihrem und manch anderem tagebuch zu blättern, und bewundere den mut und die wunderbare, pointierte, humorvolle sprachliche ausdrucksweise und gewandtheit. bis ich dazu fähig bin, vergehen wahrscheinlich lichtjahre...
also, trotz bleibender fragezeichen kann ich ihnen nur sagen: bitte schreibens weiter! es ist eine wohltat, bei ihnen zu lesen.
liebste grüße, karin
ich hoffe, in absehbarer zeit eine form gefunden zu haben die mir gefällt.
suchen tu ich ja nicht ;)
mal sehen.
es gibt eh reichlich freie tage im februar...