sonne im passat
beim letzten tief musste ich feststellen, dass meine sturmfock löchrig ist und nichts taugt.
das lag auch daran, dass ich bisher bei starkwind zuwenig oder zu spät reffte, manchmal gar die falschen segel einsetzte, wodurch ich mit viel zuviel fahrt in wellentäler krachte, immerhin vergass ich nie auf den lifebelt...
naja. optimale seemannschaft sieht anders aus.
anfang des jahres, etwas reifer geworden, besann ich mich auf die sturmfock. wenigstens was.
mein schreck war enorm als ich deren zustand sah.
das kommt davon, wenn man sich in guten zeiten nicht entsprechend um hilfmittel für schlechtwetterfronten kümmert.
sowas kann ins auge gehen, auf alle fälle wird einem manches bewusst.
als einhandseglerin ist auch niemand sonst verantwortlich, alles mein veräumnis und aus.
passiert ist mir nichts, aber gebeutelt hats mich heftig.
angst war nicht zu knapp da, hilflosigkeit, wut auf mich selbst und schliesslich der wille, allerhand zu ändern.
ich habe dieses tief überwunden, aber fragen sie nicht wie es mir danach ging...
SEHR be...scheiden.
wie gut zu wissen, wer die beste segelmacherin für mich ist, also nichts wie hin.
ich kotzte mich, dann sprach ich mich aus.
mir wurde reichlich zeit gegeben, ich ankerte in einer ruhigen, geschützten bucht.
wurde gehört. bekam die richtigen tipps, wiederholte die wichtigsten punkte, traue mir die anstehenden reparaturen zu.
konnte am klaren bach einiges wegschwimmen lassen, lichtete wieder den anker, und, welch geschenk, der passat ist sanft.
garn vorhanden, das wissen auch.
ich hoffe genug zeit zu haben.
schaut gut aus.
wütend auf mich bin ich auch nimmer, ich geh jetzt liebevoller mit mir um.
was das leben wohl noch alles von mir will?
das lag auch daran, dass ich bisher bei starkwind zuwenig oder zu spät reffte, manchmal gar die falschen segel einsetzte, wodurch ich mit viel zuviel fahrt in wellentäler krachte, immerhin vergass ich nie auf den lifebelt...
naja. optimale seemannschaft sieht anders aus.
anfang des jahres, etwas reifer geworden, besann ich mich auf die sturmfock. wenigstens was.
mein schreck war enorm als ich deren zustand sah.
das kommt davon, wenn man sich in guten zeiten nicht entsprechend um hilfmittel für schlechtwetterfronten kümmert.
sowas kann ins auge gehen, auf alle fälle wird einem manches bewusst.
als einhandseglerin ist auch niemand sonst verantwortlich, alles mein veräumnis und aus.
passiert ist mir nichts, aber gebeutelt hats mich heftig.
angst war nicht zu knapp da, hilflosigkeit, wut auf mich selbst und schliesslich der wille, allerhand zu ändern.
ich habe dieses tief überwunden, aber fragen sie nicht wie es mir danach ging...
SEHR be...scheiden.
wie gut zu wissen, wer die beste segelmacherin für mich ist, also nichts wie hin.
ich kotzte mich, dann sprach ich mich aus.
mir wurde reichlich zeit gegeben, ich ankerte in einer ruhigen, geschützten bucht.
wurde gehört. bekam die richtigen tipps, wiederholte die wichtigsten punkte, traue mir die anstehenden reparaturen zu.
konnte am klaren bach einiges wegschwimmen lassen, lichtete wieder den anker, und, welch geschenk, der passat ist sanft.
garn vorhanden, das wissen auch.
ich hoffe genug zeit zu haben.
schaut gut aus.
wütend auf mich bin ich auch nimmer, ich geh jetzt liebevoller mit mir um.
was das leben wohl noch alles von mir will?
datja - 25. Feb, 19:06
Segel, na ja, hängst du viel Tuch in den Wind, beutelt es dich, hängst du wenig hinein, was die Sicherheit erhöht, matte Sache.
Wellentäler haben ein Gutes, sind sie doch nur möglich wenn es auch einen Gipfel gibt.
Was das Leben von dir will?
Verzeih, wenn ich mich da ungefragt einmische, aber das ist nicht die Frage.
Was willst du vom Leben? Soweit Egoist dürfen wir sein.
Gegebenheiten sind, no na unbestritten, also machen wir etwas draus.
Na ich sag ja gar nicht, dass es leicht ist.
aber:
die frage "was will das leben............"
ist recht neu und für mich interessant
weil:
bisher wollte ich .- vom leben.
da wurde aber SOWAS von oft ätschipätsch draus (in meinem fall), dass die segelmacherin - praktischerweise eine ärztin in einer psychiatrie - mir die frage umdrehte.
du und echt: das find ich spannend.
bei MEINEM handerl für...na sagen wir mal leger im zwischenmenschlichen bereich, insbesonde
was männer betrifft, eher fettnäpfchen aufzuspüren und dann drin suhlen bis zum quadrat, ist das ein interessanter aspekt.
>>> loslassen, SEIN; SCHAUN MA MAL und so...
in MEINEM fall echt gut.
weil: nicht suchen, sondern finden #####'(lassen)
theorie und praxis, zwei verschiedene paar schuh.
ich arbeite daran, mir eine chance zu geben.
TROTZ gefühltem "hohem" alter.
auf deitsch: a liebhaber kennt ja no drin sein....
Ich häng ja eher der Existenzanalyse an, und da ist die erste Frage, wer bin ich, die zweite schon, was will ich und wie kann ich es erreichen.
Ich mein, ganz so einfach ist es nicht, aber halt stark vereinfacht, wobei jetzt das Wollen nicht dieses "Ich will ein Auto und ein Haus und eine Frau und einen Hund, etc." heißt.
Allein an der ersten Frage hast du ja schon eine ganze Weile zu kiefeln.
;)
super.
an der ersten frage arbeite ich ja erst seit ca 35 jahren, die anderen beschäftigen mich immer wieder seit - nu, immerhin auch schon ein vierteljahrhundert lang, solche
herausforderungen liebe ich sehr.echt.
obwohl es nicht einfach ist, aber spannend, spannend!
dass dazwischen immer wieder herzhaft gelacht wird, weil ja die antwort auf ALLE fragen 42 ist wie wir wissen, das macht die sache ab und zu bissi leichter... ;)))
suchen tu ich trotzdem, manchmal finde ich praktischerweise auch, ebbe und flut halt, weil SOOO IST DAS LEBEN. der hader hat schon recht.
:)