Irgendwie finde ich das nett, dass es noch andere Idioten gibt, die sich so um die Mäuse sorgen.
Wir hatten einmal welche (insgesamt 23 Stück) und bis auf eine fingen wir sie alle mit zwei Lebendfallen. Als wir dann mit dem Hund spazieren gingen, ließen wir sie weit von unserem Haus frei. (Das geschah natürlich mit mehreren Zyklen, meistens waren drei bis vier in der Falle.)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Mäuse leicht überleben können, wenn sie einmal ein "Heim" gewohnt sind. Aber es war unmöglich, den kleinen Nagern wirklich bös zu sein. Sie sahen so putzig aus.
Wir haben dann alle unsere Vorräte nur mehr geschlossen aufbewahrt. Heute verirrt sich noch einmal sporadisch eine Maus herein, verlässt dann aber wieder freiwillig das Haus.
Eigentlich könnte ich mir ein Mäusehaus im Garten vorstellen, wo man ihnen auch Futter hinstellt. Aber sie würden glaube ich nicht dort ansässig werden und immer wieder auf der Suche sein.
Aber sie sind wirklich süß.
datja (Gast) - 16. Nov, 09:22
:)
in meinem garten >>>holzschupfen lebt eine mir bekannte mäusefamilie.
sie lieben das vogelfutter, das ich ausstreue.
wegen der putzigen kerlchens...sooo lieb.
die halt auch ins haus schlendern, was ich verstehe.
aber ... auch ich bewahre alle lebensmittel in verschlossenen behältnissen auf, man muss ja nicht provozieren! ;)
übrigens sagte meine oma, die sich recht gut auskannte, wenn nager genug platz haben teilen sich mäuse und ratten ihren lebensraum. könnt was dran sein,
zumindest hier am land gibt es entweder - oder. feldstudien mit interviews zu diesem thema fafoilnden bereits statt ;)))
und mäuschen sind mir allemal lieber als ihre verwandten.
obwohl...NEIN, SCHLUSS, KOMMT NICHT IN FRAGE !!!
Wir hatten einmal welche (insgesamt 23 Stück) und bis auf eine fingen wir sie alle mit zwei Lebendfallen. Als wir dann mit dem Hund spazieren gingen, ließen wir sie weit von unserem Haus frei. (Das geschah natürlich mit mehreren Zyklen, meistens waren drei bis vier in der Falle.)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Mäuse leicht überleben können, wenn sie einmal ein "Heim" gewohnt sind. Aber es war unmöglich, den kleinen Nagern wirklich bös zu sein. Sie sahen so putzig aus.
Wir haben dann alle unsere Vorräte nur mehr geschlossen aufbewahrt. Heute verirrt sich noch einmal sporadisch eine Maus herein, verlässt dann aber wieder freiwillig das Haus.
Eigentlich könnte ich mir ein Mäusehaus im Garten vorstellen, wo man ihnen auch Futter hinstellt. Aber sie würden glaube ich nicht dort ansässig werden und immer wieder auf der Suche sein.
Aber sie sind wirklich süß.
in meinem garten >>>holzschupfen lebt eine mir bekannte mäusefamilie.
sie lieben das vogelfutter, das ich ausstreue.
wegen der putzigen kerlchens...sooo lieb.
die halt auch ins haus schlendern, was ich verstehe.
aber ... auch ich bewahre alle lebensmittel in verschlossenen behältnissen auf, man muss ja nicht provozieren! ;)
übrigens sagte meine oma, die sich recht gut auskannte, wenn nager genug platz haben teilen sich mäuse und ratten ihren lebensraum. könnt was dran sein,
zumindest hier am land gibt es entweder - oder. feldstudien mit interviews zu diesem thema fafoilnden bereits statt ;)))
und mäuschen sind mir allemal lieber als ihre verwandten.
obwohl...NEIN, SCHLUSS, KOMMT NICHT IN FRAGE !!!
Und Mäuschen sind mir allemal lieber als DIE Verwandten.