WENN HEXENNEUJAHR NAHT WERDEN DIE FAHNEN VOM DACHBODEN GEHOLT
Warum?
Mein Vater hat es mir erklärt, ich muss so 5 oder 6 Jahre alt gewesen sein.
Ganz einfach: weil ich Geburtstag habe, und da freuen sich alle so, deshalb holen sie die Fahnen runter. Ganz stolz bin ich immer gewesen, und ganz genau hab ich geschaut wer sich nicht freut. 'Damals waren es aber sehr wenige, es hat mein Vertrauen nicht erschüttert.
"TAG DER FAHNE" hat das in meiner Kindheit geheissen, später wurde der österr.Nationalfeiertag draus.
Schulfrei war auch, auch das wegen meines Geburtstages, Vater meinte, wir gehen doch immer schön Mittagessen am 26.10., da kann kein Unterricht sein, ist doch logisch.
Ganz logisch ist das.
Die Lehrerin schüttelte den Kopf, als ich sie korrigierte, was die Bedeutung dieses Feiertags betraf.
Mein Vater, auf den ich mich berief, wurde in die Schule bestellt, er nahm mich mit, stellte klar, erklärte, schloss Wissenslücken, aber beim Rausgehen leuchteten seine Augen schalkhaft, und mit einem breiten Lächeln sagte er: aber IN WIRKLICHKEIT ist alles nur deshalb so, weil an diesem Tag meine Tochter auf die Welt kam. Ich habe aber verzichtet dass es "TAG DER GEBURT MEINER TOCHTER" genannt wird.
'Wegen der Bescheidenheit, wissen sie.
Dann bekamen alle feines Konfekt von ihm, ich wurde an der Hand genommen und tanzte hinter meinem Helden her.
Die Lehrerin und der Schuldirektor seufzten.
Mutter schüttelte den Kopf.
Vater strahlte und lachte.
PS:
Ich rannte zu meinen Träumen,
stolperte über die Wirklichkeit
und stieß mir den Kopf an der Wahrheit.
Mein Vater hat es mir erklärt, ich muss so 5 oder 6 Jahre alt gewesen sein.
Ganz einfach: weil ich Geburtstag habe, und da freuen sich alle so, deshalb holen sie die Fahnen runter. Ganz stolz bin ich immer gewesen, und ganz genau hab ich geschaut wer sich nicht freut. 'Damals waren es aber sehr wenige, es hat mein Vertrauen nicht erschüttert.
"TAG DER FAHNE" hat das in meiner Kindheit geheissen, später wurde der österr.Nationalfeiertag draus.
Schulfrei war auch, auch das wegen meines Geburtstages, Vater meinte, wir gehen doch immer schön Mittagessen am 26.10., da kann kein Unterricht sein, ist doch logisch.
Ganz logisch ist das.
Die Lehrerin schüttelte den Kopf, als ich sie korrigierte, was die Bedeutung dieses Feiertags betraf.
Mein Vater, auf den ich mich berief, wurde in die Schule bestellt, er nahm mich mit, stellte klar, erklärte, schloss Wissenslücken, aber beim Rausgehen leuchteten seine Augen schalkhaft, und mit einem breiten Lächeln sagte er: aber IN WIRKLICHKEIT ist alles nur deshalb so, weil an diesem Tag meine Tochter auf die Welt kam. Ich habe aber verzichtet dass es "TAG DER GEBURT MEINER TOCHTER" genannt wird.
'Wegen der Bescheidenheit, wissen sie.
Dann bekamen alle feines Konfekt von ihm, ich wurde an der Hand genommen und tanzte hinter meinem Helden her.
Die Lehrerin und der Schuldirektor seufzten.
Mutter schüttelte den Kopf.
Vater strahlte und lachte.
PS:
Ich rannte zu meinen Träumen,
stolperte über die Wirklichkeit
und stieß mir den Kopf an der Wahrheit.
datja - 27. Okt, 17:24
Und ein toller Papa!