The Questschn is not, ob noch Peoples in Middle-Europe living sind, the was not English speaken, the Question is, for what?
(Bitte, aber das bleibt unter uns, ich bin ja Geist an einem Oberstufengymnasium, als solcher auch mit ein paar SchülerInnen näher, bitte wenns um Deutscharbeiten geht oder so, da leg ich schon auch einmal Hand mit an, BE sowieso, Bio, Physik, Geschichte, etc.
Wo sehr viele aber wirklich scheitern, das ist Englisch.
Hätt ich mir nicht gedacht, weil Internet und so, aber das ist nur Kauderwelschenglisch und einzelne Begriffe. Drei Sätze hintereinander, noch dazu mit Inhalt, ... auweia.
Aber die kommen durch! Matura.
Ein Nicht genügend musst du begründen, und dann gibt´s Einspruch und nichts als Aufwand, also durchschlüpfen lassen.
... und Bildung ist bei Vielen nicht mehr so das Ding, sowohl bei LehrerInnen wie bei SchülerInnen, weil wozu sich das antun?)
Und dann vergleicht man das mit den Serben, wo mehr als jeder 2. englisch spricht. Die Studenten besser als unsere Studenten hier.
Da kommt man dann schon ins Nachdenken...
jung sind sie auch.
gelernt haben sie es zwar, aber irgendwie nur theoretisch.
a jammer.
(Bitte, aber das bleibt unter uns, ich bin ja Geist an einem Oberstufengymnasium, als solcher auch mit ein paar SchülerInnen näher, bitte wenns um Deutscharbeiten geht oder so, da leg ich schon auch einmal Hand mit an, BE sowieso, Bio, Physik, Geschichte, etc.
Wo sehr viele aber wirklich scheitern, das ist Englisch.
Hätt ich mir nicht gedacht, weil Internet und so, aber das ist nur Kauderwelschenglisch und einzelne Begriffe. Drei Sätze hintereinander, noch dazu mit Inhalt, ... auweia.
Aber die kommen durch! Matura.
Ein Nicht genügend musst du begründen, und dann gibt´s Einspruch und nichts als Aufwand, also durchschlüpfen lassen.
... und Bildung ist bei Vielen nicht mehr so das Ding, sowohl bei LehrerInnen wie bei SchülerInnen, weil wozu sich das antun?)
@Jossele
Da kommt man dann schon ins Nachdenken...