Uijeh, und wieder ist Daumendrücken angesagt bezüglich einer Besserung.
Also tun sie sich bessern Liebwerteste!
Zumindest einem Teil der geschilderten Ereignisse durfte ich ja beiwohnen, und die Freude teilen, womit ich hiermit auch feierlich bestätige, ja, ein Kreis von äüßerst liebenswerten Menschen!
(Sonntag hab ich Familie g´habt, da brauch ich ihnen ja nichts derzählen)
Mit der Anrede bin ich ja jetzt ein bisserl verunsichert, weil doch die Rosmarin gesagt hat, da ist eine Vorschrift mit dem Sie, und man möcht halt nicht so den Proleten raushängen lassen.
datja (Gast) - 13. Mär, 21:46
ich befürchte, das mit der besserung bei mir wird nix mehr.
dafür bin ich einfach zu alt.
;)
und zweng der anrede, scheissens ihnen nicht an. prolet hin oder her, was zählt ist innerer adel.
davon habens genug.
familie als entschuldigung gilt, da kenn ich mich wirklich aus. sie wissen.
;)
herr jossele verdrehen sie mir nicht die worte im mund.
"vorschriften" das kommt in meinem wortschatz gar nicht vor. ich habe nur kichernd bemerkt, dass das Sie, für mich beim kommentieren, ausdruck von humorigem respekt und zwinkern ist.
pffff
"vorschriften"
Frau Rosmarin, keineswegs wollte ich Sie als Diktaktorin hinstellen, jedoch der Wiener ist berüchtigt dafür, vorauseilenden Gehorsam zu praktizieren, weshalb auch seine Wortwahl mitunter diesem Umstand anheim fällt.
Ferner ist mancher Hiesiger, und zu denen zähle ich mich auch, berüchtigt dafür, einfach auf´s Gradewohl zu übertreiben.
Wissen´s, gnä Frau, und wenn man jemand mag, dann tut man das umso mehr.
Manchmal ist der Mensch einfach deppert, schalkhaft würde es in Ihrer Sprache heißen, weil an sich haben Sie ja recht.
Also tun sie sich bessern Liebwerteste!
Zumindest einem Teil der geschilderten Ereignisse durfte ich ja beiwohnen, und die Freude teilen, womit ich hiermit auch feierlich bestätige, ja, ein Kreis von äüßerst liebenswerten Menschen!
(Sonntag hab ich Familie g´habt, da brauch ich ihnen ja nichts derzählen)
dafür bin ich einfach zu alt.
;)
und zweng der anrede, scheissens ihnen nicht an. prolet hin oder her, was zählt ist innerer adel.
davon habens genug.
familie als entschuldigung gilt, da kenn ich mich wirklich aus. sie wissen.
;)
"vorschriften" das kommt in meinem wortschatz gar nicht vor. ich habe nur kichernd bemerkt, dass das Sie, für mich beim kommentieren, ausdruck von humorigem respekt und zwinkern ist.
pffff
"vorschriften"
Ferner ist mancher Hiesiger, und zu denen zähle ich mich auch, berüchtigt dafür, einfach auf´s Gradewohl zu übertreiben.
Wissen´s, gnä Frau, und wenn man jemand mag, dann tut man das umso mehr.
Manchmal ist der Mensch einfach deppert, schalkhaft würde es in Ihrer Sprache heißen, weil an sich haben Sie ja recht.