ausgleich
die tatsache, heuer 63 jahre alt zu werden zwingt mich nicht mehr in die sofaecke.
bette davis hatte recht damit, dass "altwerden nichts für weicheier ist", dem kann ich nur zustimmen.
da stellt sich frau nackt vor den grossen spiegel, schaut genau, lange und ernst, nimmt zur kenntnis, wundert sich.
dann setzte sich frau an den schweren alten tisch, öffnet ihre erinnerungs-schachtel und sortiert alte bilder und briefe.
sodann holte sie ihre tarot-karten. legte ein interessantes deck, dachte nach und begann endlich zu kichern.
und siehe da, das sogenannte 100.000 euro NA UND stellte sich ein.
ich werde alt - NA UND.
die alternative, nämlich jung zu sterben, hab ich sowieso schon lang verworfen.
also, warum dann die beunruhigung?
scheiss auf den jugendlichkeitswahn der gesellschaft, pfeif ein lustiges lied, passt schon.
soweit so gut.
die kraft war wieder da, der optimismus, die gute laune.
flugs wurde der installateur beauftragt, die notwendigen verlegungsarbeiten zu tätigen, damit die sommerküche heuer ihrem namen auch wirklich gerecht wird.
dabei wird auch gleich die waschmaschine dorthin übersiedeln, mein schönes bad dient nun ausschliesslich dem genuss, wellness pur, nix da mit dreckwäsch und waschen und schleudern.
rüber in die sommerküche, und zwar flott !
dann streckte ich fühler aus. erfolgreich. fehlten mir doch noch die herren fürs feine, mein herr rudi taugt nun mal nur fürs grobe, an der hilti ist er unschlagbar, aber da ein leisterl, dort ein kleines regal, sanfte farben aufbringen, also nein und nochmals nein, das ist nichts für ihn.
nun kenne ich die entsprechenden gebrüder. nicht mehr ganz jung, gut verheiratet, von hier, ich sah ihre arbeiten und hörte begeistert das lob, das ihnen ausgesprochen wird.
alte elfenhäuschen zu renovieren gehört zu ihrer spezialität.
na wunderbar, also ab märz: her zu mir.
weils bald märz wird begann ich im gärtchen zu graben. das umschichten des kompost-haufens liess ich sogleich wieder sein, der igel hält da drin seinen winterschlaf, so schichtete ich leise und sehr vorsichtig wieder die wärmende decke aus laub und gras darüber.
die arbeit im behinderten-heim ist gerade sehr anstrengend und mühsam, deshalb begann ich, mich damit zu beschäftigen, jene genauen listen zu schreiben, die ich für den einkauf beim gärtner brauche. ich gestalte das gärtchen heuer ein wenig um, die farbe weiss soll vorherrschen.
dass mein alter laptop ziemlich spektakulär seinen geist aufgab und mir eine schlaflolse nacht bereitete ist fast schon vergessen.
vor allem deshalb, weil der neue gar so gschmeidig ist.
:)
ja und die für mich beunruhigenden ereignisse in nordafrika verdränge ich einfach.
lieber beobachte ich den buntspecht vor meinem küchenfenster.
übrigens: der winterling hat begonnen zu blühen!
na dann.
bette davis hatte recht damit, dass "altwerden nichts für weicheier ist", dem kann ich nur zustimmen.
da stellt sich frau nackt vor den grossen spiegel, schaut genau, lange und ernst, nimmt zur kenntnis, wundert sich.
dann setzte sich frau an den schweren alten tisch, öffnet ihre erinnerungs-schachtel und sortiert alte bilder und briefe.
sodann holte sie ihre tarot-karten. legte ein interessantes deck, dachte nach und begann endlich zu kichern.
und siehe da, das sogenannte 100.000 euro NA UND stellte sich ein.
ich werde alt - NA UND.
die alternative, nämlich jung zu sterben, hab ich sowieso schon lang verworfen.
also, warum dann die beunruhigung?
scheiss auf den jugendlichkeitswahn der gesellschaft, pfeif ein lustiges lied, passt schon.
soweit so gut.
die kraft war wieder da, der optimismus, die gute laune.
flugs wurde der installateur beauftragt, die notwendigen verlegungsarbeiten zu tätigen, damit die sommerküche heuer ihrem namen auch wirklich gerecht wird.
dabei wird auch gleich die waschmaschine dorthin übersiedeln, mein schönes bad dient nun ausschliesslich dem genuss, wellness pur, nix da mit dreckwäsch und waschen und schleudern.
rüber in die sommerküche, und zwar flott !
dann streckte ich fühler aus. erfolgreich. fehlten mir doch noch die herren fürs feine, mein herr rudi taugt nun mal nur fürs grobe, an der hilti ist er unschlagbar, aber da ein leisterl, dort ein kleines regal, sanfte farben aufbringen, also nein und nochmals nein, das ist nichts für ihn.
nun kenne ich die entsprechenden gebrüder. nicht mehr ganz jung, gut verheiratet, von hier, ich sah ihre arbeiten und hörte begeistert das lob, das ihnen ausgesprochen wird.
alte elfenhäuschen zu renovieren gehört zu ihrer spezialität.
na wunderbar, also ab märz: her zu mir.
weils bald märz wird begann ich im gärtchen zu graben. das umschichten des kompost-haufens liess ich sogleich wieder sein, der igel hält da drin seinen winterschlaf, so schichtete ich leise und sehr vorsichtig wieder die wärmende decke aus laub und gras darüber.
die arbeit im behinderten-heim ist gerade sehr anstrengend und mühsam, deshalb begann ich, mich damit zu beschäftigen, jene genauen listen zu schreiben, die ich für den einkauf beim gärtner brauche. ich gestalte das gärtchen heuer ein wenig um, die farbe weiss soll vorherrschen.
dass mein alter laptop ziemlich spektakulär seinen geist aufgab und mir eine schlaflolse nacht bereitete ist fast schon vergessen.
vor allem deshalb, weil der neue gar so gschmeidig ist.
:)
ja und die für mich beunruhigenden ereignisse in nordafrika verdränge ich einfach.
lieber beobachte ich den buntspecht vor meinem küchenfenster.
übrigens: der winterling hat begonnen zu blühen!
na dann.
datja - 13. Feb, 09:03