FRAU D IN B
5) gerade sein lassen...
morgen sitz ich wieder im zug und fahre von da nach dort.
angenehmerweise dauert die rückfahrt länger als der herweg, es will allerhand gedacht werden:
der umstand, dass die destination ostwestfalen als urlaubsziel ganz oben steht bei mir, ja wer hätte das gedacht.
ehrlich, ich am wenigsten.
;)
die tatsache, tagelang mit anderen menschen zusammenzusein ohne das bedürfnis zu verspüren hm eigentlich ist es genug, irgendwie brauch ich wieder bissi alleinesein, hm hm hm.
meine autistischen züge reagieren in diesen fragen sehr sehr schnell müssen sie wissen!
aber es geht auch anders.
seltsam.
den teuto als mystischen wald lieben gelernt, wo die bäume gesichter haben und die hohen farne das einhorn verbergen.
die bielefelder altstadt als flanierzone schätzen gelernt, die schönen häuser, lokale, kirchen (besonders wenn sie gastro-tempel sind !) bewundert.
vor allem aber die reizenden gastgeber.
so viel liebe, aufmerksamkeit und so-sein-lassen ohne auch nur das klitzekleinste gefühl des zuviel, leute, das ist eine kunst die runtergeht wie grauburgunder.
freundinnen der freundin getroffen mit dem gefühl sich schon lang und urgut zu kennen, alles easy, leicht, ohne anstrengung.
ahhh
runderneuert fühl ich mich.
grad richtig der zeitpunkt: ab september werde ich als süsse pensionistin mehr zeit haben und brauchen.
!!!
dafür ist auch das supergeschenk der frau ro genial richtig:
HA! ICH BIN ERSTMALS IM BESITZ EINES LILA LUXUS-TROLLIES.
YEP.
die bielefelder umstellung erfolgte ebenfalls.
der hund frisst roh, ich nehme unter tags + abends auch anderes futter zu mir, die wanderungen im wald machten aus der seniorenlok, zu der ich keuchend bei den steigungen wurde, ein fast normal schnaubendes wanderschwein, das training im fitness-studio erfolgt nunmehr 3 x wöchentlich, das haben wir hier erfolgreich begonnen.
der mistelbacher trainer wird schön schauen!
glücklich und zufrieden also.
viel schönes gesehen, viel liebe erfahren.
was gehts mir gut.
die fotos setz ich daheim in den blog.
bis dahin: tschüss !
morgen sitz ich wieder im zug und fahre von da nach dort.
angenehmerweise dauert die rückfahrt länger als der herweg, es will allerhand gedacht werden:
der umstand, dass die destination ostwestfalen als urlaubsziel ganz oben steht bei mir, ja wer hätte das gedacht.
ehrlich, ich am wenigsten.
;)
die tatsache, tagelang mit anderen menschen zusammenzusein ohne das bedürfnis zu verspüren hm eigentlich ist es genug, irgendwie brauch ich wieder bissi alleinesein, hm hm hm.
meine autistischen züge reagieren in diesen fragen sehr sehr schnell müssen sie wissen!
aber es geht auch anders.
seltsam.
den teuto als mystischen wald lieben gelernt, wo die bäume gesichter haben und die hohen farne das einhorn verbergen.
die bielefelder altstadt als flanierzone schätzen gelernt, die schönen häuser, lokale, kirchen (besonders wenn sie gastro-tempel sind !) bewundert.
vor allem aber die reizenden gastgeber.
so viel liebe, aufmerksamkeit und so-sein-lassen ohne auch nur das klitzekleinste gefühl des zuviel, leute, das ist eine kunst die runtergeht wie grauburgunder.
freundinnen der freundin getroffen mit dem gefühl sich schon lang und urgut zu kennen, alles easy, leicht, ohne anstrengung.
ahhh
runderneuert fühl ich mich.
grad richtig der zeitpunkt: ab september werde ich als süsse pensionistin mehr zeit haben und brauchen.
!!!
dafür ist auch das supergeschenk der frau ro genial richtig:
HA! ICH BIN ERSTMALS IM BESITZ EINES LILA LUXUS-TROLLIES.
YEP.
die bielefelder umstellung erfolgte ebenfalls.
der hund frisst roh, ich nehme unter tags + abends auch anderes futter zu mir, die wanderungen im wald machten aus der seniorenlok, zu der ich keuchend bei den steigungen wurde, ein fast normal schnaubendes wanderschwein, das training im fitness-studio erfolgt nunmehr 3 x wöchentlich, das haben wir hier erfolgreich begonnen.
der mistelbacher trainer wird schön schauen!
glücklich und zufrieden also.
viel schönes gesehen, viel liebe erfahren.
was gehts mir gut.
die fotos setz ich daheim in den blog.
bis dahin: tschüss !
datja - 5. Aug, 15:54