... fahr ich in die grosse stadt.
wieder mal.
weil: ich krieg den zettel.
!!!
den angestrebten, den, der mir (hoffentlich) freude bereiten wird.
also nicht der zettel, obwohl, der auch.
vor allem das, was ich dann tun werd.
die spannung steigt.
ziemlich sicher schau ich mir anschliessend das giraffen-baby im tiergarten schönbrunn an.
datja - 15. Aug, 22:07
es ist ja so, dass ich meine blog-seite so verstehe, als schriebe ich einen zettel und hängte ihn an einen baum am marktplatz, damit er gelesen wird und vielleicht verstanden,möglicherweise werd ich gar gekannt.
treff ich beim lustwandeln menschen, die meinen zettel gelesen haben, werd ich vielleicht drauf angesprochen oder auch nicht, egal, ich weiss, dass manche manches wissen was andere nicht wissen. weil ja nicht alle wissen wo der marktplatz ist, und selbst wenn ja, mein zetterl ist ja nicht so interessant, zudem hängen auf vielen bäumen andere zetterln, ja und wer hat denn soviel zeit diese zetterln zu lesen, und warum.
klar?
wie auch immer.
im angeblich realen leben strebe ich gerade eine unterschrift auf einem zettel an, der für mich wichtig ist.
deshalb scheibe ich auf meinem www-zetterl die bitte:
daumen halten.
danke für ihre aufmerksamkeit. es ist mir wichtig!
ja und noch was.
als ich im teuto damit beschäftigt war, die gesichter der bäume zu betrachten sowie der frage nachgegangen bin, wer denn die hübschen minigärten in den riesigen wurzeln angelegt hat, und ob ich das einhorn doch erspähe, obwohl das farnkraut sehr hoch steht, ja da hat mein rechtes ohr was gehört.
unaufmerksam wie ich war nur bruchstückhaft.
bitte helfen sie mir.
;)
es soll einen windelblog geben im ösi-land, von einem mann namens ''"h" geschrieben.
mehr weiss ich nimmer.
wissen sie mehr?
und wenn ja, sagen sie's mir?
auch wenn ich alles mit doppel-s schreibe und das scharfe-s meistens weglass.
weil ich das buch nicht aufschlagen will wo genau drinsteht wie mans heute richtig macht.
aber schon meine grossmutter hat die neumodische schreibweise abgelehnt und alles in kurrent vermerkt. weil wie kommt sie denn dazu...
es liegt bei mir auch das in den genen.
verständnis bitte.
ich bin eigentlich gern trotzig.

datja - 9. Aug, 00:19
wir reisen vergnügt nach norden,
frönen dem bekannten motto,
sowieso ausgiebig,
;)
besprechen die wirklich wichtigen dinge des lebens,
erhöhen den tussi-faktor,
;) quälen den buddhahund,

,
bedauern zutiefst das ende des aufenthalts,
finden abschied einfach scheisse.
aber mit dem neuen kofferteil in lila und einem staubwedel gestaltet sich die heimreise durchaus angenehm und amüsant.
ja und bald ist bekanntlich BALD, also gibt es hoffnung auf ein wiedersehen demnächst in diesem theater.
damits nicht zu rührselig wird in meinem herzen schnell noch ein nasales:
es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.
;)
datja - 7. Aug, 16:35
gehts raus.
machts das licht aus.
jetzt sind die sternschnuppen da.
wie jedes jahr um diese zeit!
auch heuer.
:)
datja - 7. Aug, 04:03
5) gerade sein lassen...
morgen sitz ich wieder im zug und fahre von da nach dort.
angenehmerweise dauert die rückfahrt länger als der herweg, es will allerhand gedacht werden:
der umstand, dass die destination ostwestfalen als urlaubsziel ganz oben steht bei mir, ja wer hätte das gedacht.
ehrlich, ich am wenigsten.
;)
die tatsache, tagelang mit anderen menschen zusammenzusein ohne das bedürfnis zu verspüren hm eigentlich ist es genug, irgendwie brauch ich wieder bissi alleinesein, hm hm hm.
meine autistischen züge reagieren in diesen fragen sehr sehr schnell müssen sie wissen!
aber es geht auch anders.
seltsam.
den teuto als mystischen wald lieben gelernt, wo die bäume gesichter haben und die hohen farne das einhorn verbergen.
die bielefelder altstadt als flanierzone schätzen gelernt, die schönen häuser, lokale, kirchen (besonders wenn sie gastro-tempel sind !) bewundert.
vor allem aber die reizenden gastgeber.
so viel liebe, aufmerksamkeit und so-sein-lassen ohne auch nur das klitzekleinste gefühl des zuviel, leute, das ist eine kunst die runtergeht wie grauburgunder.
freundinnen der freundin getroffen mit dem gefühl sich schon lang und urgut zu kennen, alles easy, leicht, ohne anstrengung.
ahhh
runderneuert fühl ich mich.
grad richtig der zeitpunkt: ab september werde ich als süsse pensionistin mehr zeit haben und brauchen.
!!!
dafür ist auch das supergeschenk der frau ro genial richtig:
HA! ICH BIN ERSTMALS IM BESITZ EINES LILA LUXUS-TROLLIES.
YEP.
die bielefelder umstellung erfolgte ebenfalls.
der hund frisst roh, ich nehme unter tags + abends auch anderes futter zu mir, die wanderungen im wald machten aus der seniorenlok, zu der ich keuchend bei den steigungen wurde, ein fast normal schnaubendes wanderschwein, das training im fitness-studio erfolgt nunmehr 3 x wöchentlich, das haben wir hier erfolgreich begonnen.
der mistelbacher trainer wird schön schauen!
glücklich und zufrieden also.
viel schönes gesehen, viel liebe erfahren.
was gehts mir gut.
die fotos setz ich daheim in den blog.
bis dahin: tschüss !
datja - 5. Aug, 15:54
TEIL $.
DIE BIELEFELDER UMSTELLUNG
erstmal hab ich den tussi-faktor auch etwas herkömmlicher gelebt.
schnickischnacki (mit BLÜMCHEN !) erworben, murmeln im supermarkt - eigentlich für kinder - angenommen, ja geradezu gefordert ;), obwohl ich sowas eigentlich nicht mag, für den heutigen damen-abend fetzen und schuhe (eh klar) zum aufbrezeln gekauft, wenn sie es nicht weitersagen auch schokolade im jugendstil-kachelhaus getrunken, überhaupt alles so richtig genossen im sinne von HER ZU MIR...
;)
die zeit rast obwohl sie das nicht tut. sie tröpfelt, vergeht aber irgendwie...zu schnell. ich kanns nicht erklären. nur dass ich mich so wohl fühl wie schon lange nicht.
im besonderen buch sind noch ca 250 seiten zu lesen, immerhin ist das fotos-shooting erledigt.
die rose muss vor meiner abreise UNBEDINGT eingepflanzt werden, und, und und...
von der wichtigen bielefelder umstellung werde ich noch berichten.
versprochen !
WEIL FRAU RO DEZENT DRÄNGELT SCHLIESSE ICH FÜR HEUTE.
am interessantesten aber ist die bielefelder umstellung.
datja - 4. Aug, 16:59
teil 3:
die bielefelder umstellung
wie immer bin ich hintennach.
auch mit erklärungen. deshalb kommt erstmal das mit dem tussi-faktor.
tja.
lang lang ist`s her, als ich mich verwöhnen LIESS, OH JA GERNE sagte, entscheide bitte DU, ICH WEISS NICHT....
(remember please. 35 jahre war ICH es die das anbot....)
frauen, wenn ihr die gelegenheit habt und die richtigen menschen kennt, dann fahrt in dieses camp.
ätsch, adresse sag i ned,.
;)
ich lass mich treiben.
bewirten.
verwöhnen.
ich nehme.
gerne.
zwischenzeitlich keuche ich weniger heftig die steigungen hinauf, falle aber im fitness-center scho no auf weil gar so schwitzend und schnaubend jedoch strahlend, nähe perlmuttrige knöpfe auf brandlöcher des gschmeidigen shirts, leute ich geniesse es.
a ja. und am sonntag war ich in der kirche.
mit herrn und frau ro.
herr ro lud ein.
es war bezaubernd.
die kirche ist ein gastronomie-betrieb.
der herr ro ist ein ganz lieber.
aber seine frau toppt ihn.
echt.
können sie mir glauben.
bald, vielleicht morgen, dann das mit der umstellung.
;)
datja - 3. Aug, 01:08
teil 2:
der tussi-faktor wird kultiviert.
vorher gabs aber die emanzipation.
;) wie das halt so ist.
wo waren wir? richtig, gestrandet in frankfurt.
geldlos in einer fremden stadt.
für mich eine situation die ich so - tatsächlich ! - noch nie hatte.
interessant, interessant.
abhängigkeit.
ABHÄNGIGKEIT !!!
puh, für mich sehr, SEHR neu.
nu, um etwas bitten kann ich irgendwie nicht wirklich. obwohl ich dachte, ich kann das.
kann ich aber nicht. nicht wirklich.
dieses gefühl zu durchlaufen, diese erfahrungen zu machen, ja das hat was.
na und wenn dann eine frau ro an deiner seite ist, die für ALLES sorgt, nicht ausgesprochene wünsche von den augen abliest, dann bist du in therapie.
wie heilsam, wie schön, wie neu.
ein seelenschmeichler der extraklasse,
weils gar nicht anders geht lernst du blitzartig anzunehmen.
isst pizza mafiosa, trinkst reichlich sekt, rauchst sogar mehr als sonst, der hund wird glücklich satt, du scherzst, du geniesst.
urlaub für leib und seele.
im supermarkt dann die emanzipation, geld aus dem automaten, aber schmecks, irgendwie brauchst du es nicht. könntest genausogut ohne bleiben, ja was denn, bin ich in einer welt die ich nicht mehr kenne?
ja genau.
35 jahre ist es her dass es mir so ging.
dann war es immer anders.
hm das regt schon zum nachdenken über sich an.
aber es ist ja urlaub.
da wird durch magische wälder gelaufen, da trifft man auf reizende frauen, isst wunderbare gerichte, trinkt, redet, verschiebt dauernd auf MORGEN, zeitig schlafengehen stimmt, weils zeitig in der früh ist, eine stadtrundfahrt ganz exklusiv für mich findet statt, samt mittelalterfest in der burg.
hofnarren, schalmeien, met.
der bambus ist noch immer nicht befreit, egal, MORGEN vielleicht, es nieselt, ich bin ja in ostwestfalen in einer stadt die es eigentlich nicht gibt.
irgendwie beruhigend.
das glücksgefühl, das gibt es wirklich.
na und die sache mit dem tussifaktor erzähle ich vielleicht MORGEN.
datja - 30. Jul, 19:22
teil 1:
als ich mich emanzipierte
;)
als ordentliches landei plante ich ziemlich sorgfältig meine abreise.
die zeiten, als ich einfach so losfuhr sind eindeutig vorbei.
tja man wird nicht jünger, fahrkarten sehen anders aus, ich bin ja schon froh überhaupt einen echten menschen am bahnhofsschalter anzutreffen, der übrigens auch kein schalter mehr ist.
so wie die post nicht mehr wie eine post ausschaut, aber verzetteln steht heute nicht am programm, nein, heute nicht.
heute ist der zweite genüssliche trödeltag, aber auch davon erst später mehr.
im vorfeld also alles erledigt. genug zeit eingeplant, um in wien zu frühstücken, den hund auszuleeren, geld aus dem praktischen automaten zu holen, einen möglichst optimalen sitzplatz im zug zu finden.
erstens kommt es anders, zweitens als du denkst:
"wegen bauarbeiten endet die U 6 in der haltestelle alserstrasse, die p.t. fahrgäste werden ersucht, den schienenersatzverkehr zu nehmen" oder so ähnlich.
jedenfalls: raus !
und: suchen !
dann: rüber !
auch noch: umsteigen !
baustellen, stau, blaumilchkanal eben ...
scheisse. die zeit rast.
westbahnhof. oho, es könnte sich ausgehen. auch dort: baustelle. eh klar.
wohin? aha, da. also wenn ich jetzt sofort einsteige passts.
na dann. keuchend (ja, ich rauche zuviel, ja, ich bin übergewichtig, (oder unterklein), ja, ich habe eine tasche OHNE rollen, usw usf) in den waggon.
ohne geld, ohne frühstück, unelegant, aber DA !
der mitreisende bulgare erwies sich als heiterer kooperativer hundefreund.
wie angenehm.
er half mir mit zigaretten aus (man raucht jetzt im ICE am klo !), spendierte kaffee, war ruhig wenn nötig aber unterhaltsam wenn erwünscht, kurz, so wie ich es mag.
am ziel erwartete mich frau ro mit erdbeershake und blitzenden augen,
wir nahmen das gespräch vom letzten besuch auf als lägen maximal 24 stunden dazwischen, schon nach wenigen minuten merkte auch mister me WER denn da so unerwartet getroffen wird, ja und dann gestand ich meine abhängigkeit, das ausgeliefertsein, die hilflosigkeit.
;)
von der emanzipation später.
ich habe zu tun: der tag muss wieder erfolgreich vertrödelt werden.
übrigens eh nicht tag zwei wie am anfang erwähnt, eh schon tag drei oder so ...
frau ro ist übrigens mit bloggen hintennach.
die hat zu tun.
das wiederum hat mit meinem tussifaktor zu tun, der nach meiner erfolgreichen emanzipation begann.
auch davon später.
;)))
datja - 28. Jul, 19:34
Wegen Urlaubs bis 10.8.2011 geschlossen.
datja - 25. Jul, 07:05
schon sonntag.
einerseits beruhigend, andererseits murmle ich mein derzeitiges mantra:
ICH SCHAFF DAS
dauernd.
dienstag zeitig früh verlasse ich die nord-östlichen dünen richtung deutschland, um mit herrn und frau ro allerhand zu besprechen, hoffentlich über vieles zu lachen, die erschöpfung sicher abfallen zu lassen, cocktails zu schlürfen, windige und erdige hunde zu beobachten, ja mei, leben halt...
freuen tu ich mich wie der allseits bekannte schneekönig!
die baustellenküche bleibt in dieser zeit so wie sie ist, unbenützbar zwar aber immerhin betretbar.
frau L wird die schmollende katze versorgen, herr T hoffentlich kräfte sammeln für den august, nach meinem urlaub werde ich ihn kunstvoll motivieren, damit das begonnene werk ende august fertig ist.
;)
nach meinem urlaub noch einige dienste im behindertenheim, ab september geh ich's neu strukturiert als süsse pensionistin an.
jööö. geschafft. erleichterung macht sich breit.
ich kann es kaum erwarten.
datja - 24. Jul, 07:41
und wenn du glaubst es geht nicht mehr...
dann ist es sehr klug ins waldviertel zur freundin zu fahren.
liebe menschen zu wissen mit denen man nach harter work einen drink nimmt.
bald im zug zu sitzen und alles abfallen lassen.
ein feuer zu entzünden.
damit es nicht fad ist ;) wird das projekt ELFENKÜCHE nun begonnen.
uff.
datja - 18. Jul, 09:50
echt keine zeit zum bloggen.
momentan nicht mal genug schlaf.
zuviel um die ohren, zuviel arbeit.
NOCH.
das licht am ende des tunnels ist sichtbar.
also nix wie hin.
parole?
DURCHHALTEN.
und:
bald
HAKUNA MATATA
datja - 15. Jul, 00:17
"für gut gemeint gibt es keine entschuldigung"
;)
stiiiiimt
datja - 10. Jul, 22:27
seltsam, sehr sehr seltsam.
nachdem ich bemerkte, dass existenzangst PLUS sozialer stress ungesund ist, entschloss ich mich NUR existenzangst zu haben und den sozialen stress wegzulassen.
soll heissen, die fixe anstellung hab ich aufgegeben, trotz gleichbleibender fixkosten, ohne lottogewinn, nach wie vor alleine lebend, nicht jünger werdend.
und, wissen sie was?
es beginnt mir täglich besser zu gehen. unglaublich aber wahr.
die befürchtete panik blieb bisher aus, keine miesen träume, die schwere müdigkeit, die mich zeitweise lähmte, futsch, verschwunden, weg.
bald, sehr bald, resturlaub konsumieren und nach deutschland reisen, dort frau rosmarin umärmeln, das windige fräulein mit mister me laufen lassen, mit herrn ro über wichtiges und unwichtiges quatschen, vor allem wieder einmal erörtern was denn wichtig ist und was unwichtig, und lachen.
viel lachen.
HAKUNA MATATA !!!
datja - 5. Jul, 21:08